Newsletter Aktuelles Nr. 10/2024  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
X
Instagram
LinkedIn
 Newsletter vom 25. Oktober 2024 | Ausgabe Nr. 10
Kickern fürs Handwerksimage

Gewinnerin des Spruchwettbewerbs steht fest

„Besser als jede Dating-App: Wir bringen Dinge zusammen, die auch wirklich halten.“ Dieser witzige Spruch bringt auf den Punkt, was Handwerk (auch) ausmacht. Getextet hat ihn Sandra Ziaei-Fanni, Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins für Jugendkultur KULT e.V., und gewinnt damit unseren Handwerkskicker im Wert von 1.600 Euro. Seinen Einsatz wird er im ➠ YAAM haben, wo Angebote aus den Bereichen Sport, Musik und Kunst es Jugendlichen und Menschen mit besonderen Schwierigkeiten ermöglichen, neue Perspektiven zu entwickeln und einen toleranten, demokratischen und respektvollen Umgang miteinander zu pflegen. Der Gewinnerspruch wird auf Citycards in ganz Berlin fürs Handwerk werben.

Interessenvertretung

© Bundesverband der Junioren des Handwerks e.V.
Mitglieder gesucht

Handwerksjunioren Berlin

Sie geben dem jungen Handwerk eine Stimme, bieten Austausch und gegenseitige Unterstützung, etwa bei der Meisterausbildung, auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder bei der Führung des eigenen Betriebs: die Handwerksjunioren Berlin.

Sie möchten die Junioren kennenlernen? Instagram: @handwerksjuniorenberlin
Kontakt: Melissa Gaudino,☎ 030 25903 368, ✉ handwerksjunioren@hwk-berlin.de

Mehr Infos hier

Service

Neue Ausbildungsrunde 2024

Prüfen Sie jetzt Ihre Fördermöglichkeit auf Zuschüsse vom Land Berlin!

Für die Antragstellung gilt: Der Antrag muss innerhalb von sechs Monaten nach Beginn der Ausbildung, der Verbundausbildung bzw. dem Beginn des Besuchs der auswärtigen
Berufsschule gestellt werden. Bereiten sich Ihre Auszubildenden gerade mit einem Vorbereitungskurs auf eine Abschluss- bzw. Gesellenprüfung vor? Noch Förderung für die Prüfungsvorbereitung beantragen! Informationen sowie Unterlagen und Ansprechpartner*innen finden Sie unter ➠ www.hwk-berlin.de/fbb
Förderübersicht zum Herunterladen
Wir beraten Handwerk

Handwerkskammer im LichtPunkt

Am 21.11.2024 berät Sie das mobile Team der Ausbildungs- und Betriebsberatung der Handwerkskammer Berlin im LichtPunkt des Linden-Centers. Betriebe sind eingeladen, sich über Themen wie Ausbildung, Praktikum, Berufsorientierung, Gründung und Betriebsführung zu informieren. Kontakt: ✉ betriebsberatung@hwk-berlin.de, ☎ 030 25903-467.

Mehr Infos im Flyer zum Download

Digitale Sicherheit prüfen

Sind Sie von der NIS-2-Richtlinie betroffen?

Sind Sie unsicher, ob Ihr Unternehmen von der NIS-2-Richtlinie der EU betroffen ist? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet eine schnelle Betroffenheitsprüfung an, die Ihnen in wenigen Schritten Klarheit verschafft. Die Prüfung enthält gezielte Fragen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen entsprechend der Richtlinie einzuordnen.

Zur NIS-2-Betroffenheitsprüfung des BSI

Jetzt informieren!

Künstliche Intelligenz im Handwerk

KI wird immer präsenter. Nutzen Sie die kostenfreien Angebote der ➠ Mittelstand-Digital-Zentren, z.B. den ➠KI-PraxisTalk, um sich weiterzubilden. Ab März 2025 startet die ➠ Online-KI-Digitalisierungswerkstatt für eine vertiefte Auseinandersetzung. Anmeldungen sind bis Ende 2024 möglich – die Plätze sind begrenzt.

Auch die Handwerkskammer Berlin plant 2025 neue Aktivitäten. Fragen? Kontaktieren Sie die Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT): ➠ www.hwk-berlin.de/bit
Digitale Vorlagen für Betriebe

Bald verfügbar: Weihnachtskarte 2024

Auch in diesem Jahr werden wieder Kampagnen-Weihnachtskarten angeboten. Die Karten mit dem neuen Weihnachtsmotiv stehen voraussichtlich noch Ende Oktober zur Bestellung über Marketing Handwerk zur Verfügung.

Zum Werbeportal

Jetzt mitmachen!

© Marketing Handwerk GmbH | Aktion Modernes Handwerk e.V.
Kita-Wettbewerb 2024/2025 gestartet

Kleine Hände, große Zukunft

Handwerk ist cool! Den Wettbewerbssiegern winkt ein Preisgeld von je 500 Euro – entweder für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk. Sprechen Sie Kitas in Ihrer Nähe an, um Kindern die Vielfalt des Handwerks näher zu bringen und sie für einen Tag von Ihrem Handwerk zu begeistern. Bestellen Sie jetzt Ihr kostenfreies Wettbewerbspaket und machen Sie mit!

Weitere Infos zur Teilnahme

In Kürze

Nachhaltiges Handwerk: Wege zur Förderung & Unterstützung für Ihren Betrieb

05.11.2024 von 16:30 bis 18:00 Uhr

Mit IT-Spezialisten im Gespräch: Lernplattform für Auszubildende und Mitarbeitende

06.11.2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Gute-Tat-Marktplatz 2024

Vermittlungsbörse
14.11.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr

Zirkuläres Bauen – Neue Perspektiven für das Handwerk

Workshop
27.11.2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Impressum

Handwerkskammer Berlin
Blücherstr. 68
10961 Berlin

Telefon: +49 30 259 03-01
Fax: +49 30 259 03-235
E-Mail: info@hwk-berlin.de

Die Handwerkskammer Berlin ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Carola Zarth und den Hauptgeschäftsführer Jürgen Wittke vertreten.

Die Handwerkskammer Berlin übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Wir nehmen den Datenschutz ernst. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie ihn doch weiter. Bitte Link kopieren und versenden.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Berlin