Newsletter Aktuelles Nr. 4/2025  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
X
Instagram
LinkedIn
 Newsletter vom 25. April 2025 | Ausgabe Nr. 4
Unser Magazin ist da!

Neues Outfit – bewährte Qualität

Ab sofort präsentieren wir uns im neuen Design – inhaltlich bleibt es spannend wie eh und je. In dieser Ausgabe: praktische Tipps für neue Mitglieder, smarte Technologien für Ihren Betrieb und Ehrenamt, das wirklich etwas bewegt. Außerdem dabei: tolle Verlosungen, aktuelle Veranstaltungstipps und vieles mehr. Jetzt reinblättern und informiert bleiben!
Zur neuen Ausgabe „Handwerk in Berlin“

Service

© Handwerkskammer Berlin
Das haben wir für Sie erreicht

Meilensteine 2024

Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine, die wir im Jahr 2024 für Sie und das Berliner Handwerk erreicht haben.

Rückblick 2024: Das war wichtig

© AdobeStock | Syntetic Dreams
Online | 30.04.25 | 16:00 bis 17:30

Photovoltaik im Handwerk: nachhaltiger Erfolg!

Starten Sie Ihr eigenes PV-Projekt und profitieren Sie von sinkenden Energiekosten, neuen Geschäftsfeldern und aktuellen Förderungen. Das Programm SolarPLUS läuft seit dem 21. März 2025 weiter – jetzt Antrag stellen!

Ihre Chance auf Fördermittel | Jetzt anmelden!
Bundesweites Webinar
06. Mai 2025 | 10:00 - 11:30

Barrierefreie Webseiten & Online-Shops – Jetzt handeln!

Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Unternehmen, ihre Webseiten und Online-Shops barrierefrei zu gestalten. Wie Sie die neuen
Anforderungen umsetzen, erfahren Sie im bundesweiten Webinar. Ihr Ansprechpartner in der Handwerkskammer Berlin: Dr.-Ing. Jost-Peter Kania, ☎ +49 30 259 03 – 444, ✉ kania@hwk-berlin.de
Jetzt anmelden
© Alexander Limbach | AdobeStock
Kostenlose Schulungen

Starthilfe Datenschutz

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit bietet auch 2025 wieder kostenfreie Schulungen zu den Grundlagen des Datenschutzrechts an. Die Reihe vermittelt praxisnahes Wissen – speziell für Kleinunternehmen, Start-ups und Vereine.

Termineübersicht und Anmeldelink
Workshops Mai – Juli 2025 | Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.

Unternehmen trifft Wissenschaft: Jetzt anmelden!

Frische Impulse für Ihr Unternehmen: Im neuen Weiterbildungsprogramm entwickeln Sie gemeinsam mit Forschenden konkrete Lösungen für Ihre unternehmerischen Herausforderungen im Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC). Das Programm umfasst ca. 20 Stunden, davon ein Drittel als flexible Vor- und Nachbereitung der Workshops. Onboarding am 30.05.2025, Haupt-Workshops am 06.06. und 27.06.2025. Jetzt melden: ✉ bit@hwk-berlin.de
Mehr Infos im Flyer zum Download

Aufruf zum Mitmachen

Radeln fürs Klima

STADTRADELN 2025: Das Berliner Handwerk ist dabei

Vom 16. Mai bis 5. Juni geht das STADTRADELN in Berlin in die nächste Runde. Unser Team „Berliner Handwerk“ ist wieder am Start – machen Sie mit und sagen Sie es weiter! Ob Chef*in, Azubi oder Freunde und Familie von Freunden, alle sind willkommen – gemeinsam sorgen wir für mehr Sichtbarkeit.

Jetzt registrieren und mitradeln!

Kunst trifft Handwerk

© Handwerkskammer Berlin
Bis 01.06.25 im Kunstgewerbemuseum Berlin

Das Beste aus Kunsthandwerk und Design – Berlin & Paris

Erleben Sie herausragende Arbeiten des Wettbewerbs „Crafts & Design 2024 – Landespreis Kunsthandwerk Berlin“. Im April und Mai finden öffentliche Führungen statt.

Mehr erfahren: Führungen & Ausstellung

Fachkräftesicherung

© Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e.V. (ISWA)
28. April 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr | online

ISWA-Webinar: Nachwuchskräfte gewinnen – so geht’s!

Wie gewinnen Betriebe erfolgreich Azubis? Im kostenfreien ISWA-Webinar mit Alice Braun (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände) lernen Sie prämierte Praxisbeispiele kennen und erhalten Impulse für eigene Kooperationen mit Schulen.

Jetzt anmelden und Programm ansehen

Stipendium für Auszubildende

Bewerbungsfrist 9. Mai 2025
Förderbeginn 1. September 2025

Talente gesucht

TidAdas Stipendium für Talente in der Ausbildung – unterstützt Berliner Auszubildende mit einer dreijährigen Förderung, einem umfangreichen Programm und einer monatlichen Bildungspauschale von 300 Euro.

Termine im Mai

Barrierefreie Webseiten & Online-Shops für alle

Webinar
06.05.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk

Flexibel ausbilden - Teilzeitausbildung
13.05.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Die Handwerksjunioren Berlin laden ein: Exklusive Führung bei Green City Development

19.05.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr

Termine im Juni

Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk

Der digitale Weg zum Azubi
03.06.2025 um 10:00 Uhr

Artenschutz an Gebäuden – Praktische Hinweise für das Baugewerbe

10.06.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr

Learning Circle – Nachhaltiges Gründen: ökonomisch und authentisch

Workshop
13.06.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr

Impressum

Handwerkskammer Berlin
Blücherstr. 68
10961 Berlin

Telefon: +49 30 259 03-01
Fax: +49 30 259 03-235
E-Mail: info@hwk-berlin.de

Die Handwerkskammer Berlin ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Carola Zarth und den Hauptgeschäftsführer Jürgen Wittke vertreten.

Die Handwerkskammer Berlin übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Wir nehmen den Datenschutz ernst. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie ihn doch weiter. Bitte Link kopieren und versenden.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Berlin