Newsletter Nr. 7/2025  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
X
Instagram
LinkedIn
 Newsletter vom 25. Juli 2025 | Ausgabe Nr. 7
Jetzt bewerben für Paris 2026

Berliner Handwerk im Petit Palais

Eine Bühne, wie man sie nicht alle Tage bekommt: Das Petit Palais – ein prachtvoller Ort der Kunstgeschichte – öffnet Berliner Handwerkerinnen und Handwerkern seine Türen. Für die Ausstellung The Art of Making 2026 – eine Hommage an 100 Jahre kreatives Handwerk aus Paris und Berlin – werden Werke gesucht, die Handwerk, Gestaltung und Epochengeist kreativ verbinden. Wer in Berlin gestaltet, kann sich jetzt bewerben – ganz ohne Teilnahmegebühren. Transport, Versicherung und Ausstellungskosten werden von der Handwerkskammer Berlin übernommen. Präsentieren Sie Ihre Arbeit einem internationalen Publikum – mitten in Paris. Bewerbungsschluss ist der 8. September 2025.
Zum Teilnahmeformular

Tag des Handwerks 2025

Aktionstag zur Berufsorientierung

Feiern Sie mit uns das Berliner Handwerk!

Am 20.09.2025 – dem Weltkindertag – laden wir zum großen Kinder- und Jugendkulturfest in den Mellowpark ein. Gemeinsam mit dem Mellowpark Berlin, Handwerksorganisationen und Betrieben feiern wir den Tag des Handwerks mit einem bunten
Programm: Graffiti-Workshop, Minirampe bauen, BMX-Show, Live-Musik, Tombola – und natürlich viel Handwerk zum Mitmachen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie die ganze Familie mit. Gerne weitersagen – Wir freuen uns auf Sie!
Alle Infos gibt es hier
© handwerk.de
Aktionszeitraum: 15.-19. September 2025

Mitmachen und Gesicht zeigen!

Zum Tag des Handwerks 2025 ruft die Imagekampagne des Handwerks zu einem gemeinsamen Video-Tagebuch auf. Berliner Betriebe sind herzlich eingeladen, kurze Reels auf Instagram zu posten, in denen sie zeigen, was ihnen am Handwerk guttut – authentisch, persönlich und mit Herz.

Alle Infos zur Teilnahme im Leitfaden

Service

© Mert Dürümoglu | German Bionic
Mehr Entlastung auf der Baustelle

Exoskelette testen – Förderung sichern

Die BG BAU unterstützt Handwerksbetriebe mit einer Arbeitsschutzprämie für rücken- und schulterentlastende Exoskelette. Interessierte können die Geräte testen und bei Eignung eine Förderung beantragen. Ihr Ansprechpartner: Dr. Jost-Peter Kania, ✉ kania@hwk-berlin.de

Weitere Informationen
23.09.2025 – 24.09.2025

Schneller, besser, schlauer – KI-Tage für das Berliner Handwerk

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie entlastet, unterstützt und bringt Betriebe voran. Wie das geht, zeigen die KI-Tage: praxisnah, konkret und kostenlos.
Anmeldung & Programm

Fachkräftesicherung

© Ines Hasenau | IHK

Jetzt Stand sichern für die FuTog am 18. September 2025

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jobmessen laden IHK und Handwerkskammer Berlin zur FuTog 2025 ins Ludwig-Erhard-Haus ein. Lernen Sie motivierte Bewerber*innen mit Flucht- und Migrationserfahrung kennen – kostenfrei.

Jetzt Interesse bekunden – bis 06.08.2025!

Umfrageergebnisse

© Valentin Paster
Ausbildungsperspektiven 2025

Was junge Menschen nach der Schule planen

Die duale Ausbildung bleibt gefragt – doch nicht alle steigen direkt ein. Besonders Jugendliche mit niedrigerem Bildungsabschluss starten oft ohne Ausbildung ins Berufsleben. Das zeigt die neue Jugendstudie der Bertelsmann Stiftung.

Zur Studie

Wettbewerbe & Preise

Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025

Seifriz-Preis 2025: Handwerk trifft Wissenschaft

Gesucht: innovative Kooperationen zwischen Handwerksbetrieben und wissenschaftlichen Einrichtungen. Es winken Preisgelder von bis zu 25.000 Euro. Unser ➠ BIT-Team unterstützt interessierte Betriebe gerne bei der Antragstellung.
Weitere Infos und Bewerbung
© CTI New Media GmbH

Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2025

Gesucht werden Unternehmen mit Sitz in Reinickendorf und mindestens fünf Beschäftigten, die sich mit Herz für Ausbildung engagieren – z. B. auch für Jugendliche mit Fluchterfahrung oder Beeinträchtigung. Bewerbungen oder Vorschläge bis 21.09.2025 an: wirtschaftsberater@reinickendorf.berlin.de

Weitere Infos und Bewerbungsbogen

© Konstantin Gastmann
Lichtenberg zeichnet Unternehmen des Jahres 2025 aus

Wir gratulieren!

Malermeister Peter Kohls wurde vom Bezirksamt Lichtenberg als „Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2025“ für sein ökologisches und soziales Engagement ausgezeichnet.

Zur Pressemitteilung

Termine im September

Netzwerkfrühstück der Handwerksjunioren Berlin mit der Berliner Volksbank

09.09.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr

Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk

Junge Menschen in Krisen
16.09.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr

Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk

Intensiv-Workshop
23.09.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr

Unsere Tipps

14. IT-Sicherheitstag Mittelstand Berlin-Brandenburg 2025

12.09.2025 um 09:00 Uhr

Tag des Handwerks am 20.09.2025 im Mellowpark Berlin

Aktionstag zur Berufsorientierung
20.09.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr

Fachkräftesicherung durch Vergütungsstrategien und starke Arbeitgebermarke

Webinar
24.09.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Impressum

Handwerkskammer Berlin
Blücherstr. 68
10961 Berlin

Telefon: +49 30 259 03-01
Fax: +49 30 259 03-235
E-Mail: info@hwk-berlin.de

Die Handwerkskammer Berlin ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Carola Zarth und den Hauptgeschäftsführer Jürgen Wittke vertreten.

Die Handwerkskammer Berlin übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Wir nehmen den Datenschutz ernst. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie ihn doch weiter. Bitte Link kopieren und versenden.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Berlin