Newsletter Aktuelles Nr. 9/2025  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
LinkedIn
 Newsletter vom 19. September 2025 | Ausgabe Nr. 9
23.09.2025: KI für Einsteiger*innen – so starten Sie durch
24.09.2025: KI für Anwender*innen – so bringt Sie KI weiter

Schneller, besser, schlauer – KI-Tage für das Berliner Handwerk

Künstliche Intelligenz ist längst Alltag – auch im Handwerk. Wie Betriebe KI nutzen können, zeigen unsere KI-Tage: praxisnah, verständlich und kostenlos. Was Sie erwartet:
Vormittags: Vorträge in klarer Sprache – von den Grundlagen bis zu konkreten Anwendungen
Nachmittags: Workshops zum Mitmachen (Prompten, Texten, Bilder & Videos erstellen u.v.m.)
Ausstellung mit über 30 Aussteller*innen – KI-Lösungen für den Handwerksalltag
Live-Demos zum Ausprobieren (bitte eigenes Notebook mitbringen)
Anmeldung & Programm & Aussteller*innen & Referent*innen

Unsere Highlights

© Mellowpark Berlin | Foto: Jan Bekurtz
Aktionstag zur Berufsorientierung

Berliner Handwerk feiern!

Am Weltkindertag lädt die Handwerkskammer Berlin gemeinsam mit Partner*innen zum großen Kinder- und Jugendkulturfest in den Mellowpark ein. Mit Graffiti-Workshop, BMX-Show, Musik, Tombola und vielen handwerklichen Mitmachaktionen für Kinder und Familien. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns das Berliner Handwerk!

Alle Infos gibt es hier
Mitfeiern & gewinnen – bis 30.09.25

Sichtbar werden und tolle Preise sichern!

Mitmachen ist ganz einfach: Motiv wählen, Jubiläumslogo per Smartphone in den Raum projizieren, kreatives Foto schießen und auf Social Media posten – fertig! So rücken Sie Ihren Betrieb ins Rampenlicht!
© Colourbox.de
Fachtagung | 16.10.2025 | 16–19 Uhr

Berliner Mischung 2.0 – reden Sie mit!

Wohnen, Arbeiten, Handwerk – diese Mischung macht Berlin stark. Doch der Platz für Betriebe schrumpft. Wie bleibt die Vielfalt erhalten? Diskutieren Sie mit Expert*innen aus Handwerk, Politik und Stadtplanung und nutzen Sie das Get-Together zum Netzwerken.

Alle Infos & Anmeldung

Fokus Ausbildung

Freie Ausbildungsplätze melden – so einfach geht’s!

Das Handwerk braucht Nachwuchs! Geben Sie jungen Menschen eine Perspektive. Wir unterstützen Sie dabei, passende Bewerberinnen und Bewerber zu erreichen – und motivierte Auszubildende zu gewinnen. Melden Sie jetzt Ihre freien Ausbildungsplätze!

Fit für morgen: Förderangebote für Betriebe

© Investitionsbank Berlin
01.10.2025 | 15–20 Uhr | IBB Atrium

Berliner Wirtschaftsfördertag

Der Wirtschaftsfördertag 2025 richtet sich an Berliner KMU, auch an Handwerksbetriebe, die Chancen der Transformation nutzen wollen. Freuen Sie sich auf Einblicke aus der Praxis, Strategien zur Zukunftssicherung und passgenaue Förderangebote.

Mehr Infos & Anmeldung

Veranstaltungstipps

© Colourbox.de
10.10.2025 | 9–12 Uhr | Ludwig-Erhard-Haus

Berliner Projektbörse Ladeinfrastruktur

Partner finden, Projekte anstoßen: Die sechste Projektbörse Ladeinfrastruktur bringt Handwerk, Unternehmen, Verwaltung und Lösungsanbieter*innen zusammen. Mit Praxisimpulsen, Thementischen und viel Raum zum Netzwerken. Snacks inklusive.

Jetzt anmelden und Platz sichern!

 

© bdb-Riethmueller
13.10.2025 | 15–16 Uhr | Online

Effizienz im Handwerk – 7 Startups, 7 Ideen

In nur einer Stunde präsentieren sieben Startups innovative Lösungen für die Bauwirtschaft – von smarten Software-Tools bis zu praxisnahen Anwendungen. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Gründer*innen.

Infos & Anmeldung

 

© SolarZentrum Berlin
14.10.2025 | 16:00 Uhr | Online

Jetzt sparen mit intelligenten Stromspeichern

Mehr Eigenverbrauch, weniger Lastspitzen, flexible Tarife: Intelligente Stromspeicher lohnen sich – und Berlin fördert sie! Erfahren Sie im Online-Seminar, wie Ihr Betrieb jetzt profitiert.

Kostenlos anmelden & Platz sichern!

In Kürze

Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk

Intensiv-Workshop
23.09.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr

Fachkräftesicherung durch Vergütungsstrategien und starke Arbeitgebermarke

Online-Infoveranstaltung
24.09.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Einladung zum Oktoberfest der Handwerksjunioren Berlin

Straßenbräu Brauerei
02.10.2025 um 17:30 Uhr

Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk

Berufsbildungsrecht von A bis Z
07.10.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Termine

Nachfolge im Handwerk

Infoveranstaltung
07.10.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr

Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk

Qualifizierte Gesell*innen – kompetente Auszubildende
Zweitägiger Praxis-Workshop
09.10.2025 - 10.10.2025

Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk

Auffrischungsseminar
14.10.2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr

Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk

Unterstützungsangebote
23.10.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr

Impressum

Handwerkskammer Berlin
Blücherstr. 68
10961 Berlin

Telefon: +49 30 259 03-01
Fax: +49 30 259 03-235
E-Mail: info@hwk-berlin.de

Die Handwerkskammer Berlin ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Carola Zarth und den Hauptgeschäftsführer Jürgen Wittke vertreten.

Die Handwerkskammer Berlin übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Wir nehmen den Datenschutz ernst. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie ihn doch weiter. Bitte Link kopieren und versenden.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Berlin